Logo

 

 

 

Termine nach telefonischer Vereinbarung!

Handy: +43 660 - 57 68 690

Geschäft: +43 7486 20225

 

 

3293 Lunz am See, Amonstraße 1/2

NÖ, Bezirk Scheibbs

info@hundetraining-zecha.at

Hundepension: Tagesbetreuung & 24 std Betreuung

Tagesbetreuung: bis zu 10 Stunden

  • Gruppenbetreuung: Kosten € 45,- pro Tag

  • Einzelbetreuung: Kosten € 55,- pro Tag

  • Welpenbetreuung: Kosten € 70,- pro Tag

 

24 std Betreuung: ab der 10. Stunde bis zur 24. Stunde

  • Gruppenbetreuung: Kosten € 50,- pro Tag

  • Einzelbetreuung: Kosten € 60,- pro Tag

  • Welpenbetreuung: Kosten € 80,- pro Tag

 

Intensiv Training inklusive 24 std Betreuung

  • Kosten € 120,- / Tag bis 14 Tage

  • Kosten € 100,- / Tag ab dem 15. Tag

 

Futter

von unserem Shop Hund, Katz und Co B:A:R:F Nass- / Trockenfutter

Kosten: nach Bedarf

 

Shuttleservice

(Abhol- und / oder Bringservice)

Kosten: pro 15 min Autofahrt € 10,- (Hin- & Rückfahrt werden separat berechnet)

Beim Shuttleservice gilt der Preis bei einer maximalen Anfahrtszeit von 1 Stunde, also insgesamt

2 Stunden (Hin- und Rückfahrt).

(Bei einer Anfahrt von z.B. 30 min werden € 20,- für die Hin- und € 20,- für die Rückfahrt verrechnet)

Anfahrten über 2 Stunden werden telefonisch besprochen, Preis auf Verhandlungsbasis.

 

Stornierung

Im Hinblick auf die nur begrenzt zur Verfügung stehende Anzahl von Betreuungsplätzen müssen wir im Fall einer kurzfristigen Stornierung anteilige Gebühren verrechnen. Bei Stornierung bis drei Wochen vor dem Aufnahmedatum entstehen keine Gebühren. Bei Stornierung bis eine Woche vor dem Aufnahmedatum verrechnen wir 30 %, bei Stornierung innerhalb einer Woche vor dem Aufnahmedatum verrechnen wir 50 % der Kosten des gebuchten Aufenthalts, bei Nichterscheinen 100 %.

 

Unterschied Einzelbetreuung / Gruppenbetreuung

Sollte ein Hund z.B. nicht im Rudel spazieren gehen können (Unveträglichkeit), ist es ratsam, ihn in den ersten Tagen in Einzelbetreuung zu nehmen. Dies betrifft in der Regel - wenn überhaupt - nur Neukunden bzw. Hunde, die noch nie in unserer Hundepension zu Gast waren. Sobald analysiert worden ist, wie sich der Hund im Rudel verhält, kann man entscheiden, ob er in die Gruppe kommt oder weiter einzeln betreut wird.

 

Einzelbetreuung bedeutet: Spaziergänge und Gartenauslauf für den Hund alleine, oder so oft wie möglich auch mal in der Gruppe, separates Zimmer wenn unbeaufsichtigt (z.B. läufige Hündinnen, verletzte Hunde, aggressive Hunde)

 

Gruppenbetreuung bedeutet: Spaziergänge und Gartenauslauf für den Hund in der Gruppe, Übernachtung in der Gruppe

Voraussetzung: verträgliche Hunde, gesunde Hunde

 

Welpenbetreuung

Welpenbetreuung (bis 6 Mon. bzw. nicht stubenrein): vermehrte Spaziergänge und Gartenauslauf, Gruppenaufenthalt nur unter Aufsicht

 

Alle Hundezimmer sind mit Kameras ausgestattet, sodass Beobachtung rund um die Uhr möglich ist.

Bild